ASW Rheine Logo

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

ASW Rheine e.V.
Münsterstraße 2b
48431 Rheine
Deutschland

Telefon: 01512 0622 456
E-Mail: info@asw-rheine.de

Vertreten durch den Vorstand:
Michael Remke-Smeenk

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch durch den Webserver erfasst (Server-Logfiles):

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und ggf. Betriebssystem Ihres Geräts

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken und zur Gewährleistung der Sicherheit verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

4. Mitgliedschaft im Verein

Wenn Sie Mitglied werden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung), um Ihre Mitgliedschaft zu verwalten und satzungsgemäße Aufgaben zu erfüllen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

5. Technisch notwendige Cookies

Für den Betrieb dieser Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein, z. B.:

  • PHPSESSID – Speicherung Ihrer Session-ID
  • fwehning_cookiebanner – Speicherung Ihrer Cookie-Auswahl

Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen wie Login, Navigation und Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Cookies & Einwilligungsmanagement

Beim Besuch unserer Website werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinausgehende Cookies (z. B. für YouTube, Google Maps, Social Media) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen.

Die Einwilligung erfolgt über unser Cookie-Banner. Dort informieren wir Sie über:

  • die Zwecke,
  • die verwendeten Dienste,
  • die Dauer der Speicherung,
  • den Anbieter,
  • die Datenübertragung in Drittstaaten
  • sowie die Kategorien (z. B. „Notwendig“, „Externe Medien“)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Datenschutz & Einstellungen“ im Footer anpassen oder widerrufen.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur bei Nutzung von Diensten, die dies erfordern (z. B. YouTube, Google Maps), und nur auf Basis Ihrer vorherigen Einwilligung.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [E-Mail-Adresse]

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

11. Hosting der Website

Unsere Website wird bei der United Domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg gehostet. Der Hostinganbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Server-Logfiles) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

12. Eingebundene Dienste von Drittanbietern

13. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

14. Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nutzen Sie hierzu die Funktion im Cookie-Banner („Datenschutz & Einstellungen“) oder kontaktieren Sie uns.

15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de

16. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

> >